Data Safe 9210 für den Nokia Communicator
Bei Data Safe9210 handelt es sich um eine
kleines Sharewareprogramm, das auf einfachste Weise den Zugriff auf
vertrauliche Daten erlaubt. Wer kennt nicht das Problem, dass man heutzutage Massen
von PINs, TANs, Internetpasswörter, usw. hat, und sich diese kaum merken kann.
Also geht man oft dazu über für Internetpasswörter immer das gleiche Paßwort zu
benutzen, wobei natürlich die Sicherheit auf der Strecke bleibt. Oder man
schreibt alle auf, was auch nicht besonders sinnvoll ist, besonders bei
bedenklichen Daten, wie PINs oder TANs.
Nachdem ich stolzer
Besitzer eines 9210 wurde, begann ich für dieses Problem ein kleines Programm
zu schreiben. Dabei herausgekommen ist dieses Data Safe9210. Die vertraulichen
Daten werden mit Hilfe des Paßwortes, das Sie sich einmal ausdenken
verschlüsselt und auf dem 9210 gespeichert. Man hat die Möglichkeit die Daten
wie eine Datei auf den PC zu sichern. Näheres dazu in der readme.txt.
Die Daten werden mit dem
Twofish Verschlüsselungsalgorithmus verschlüsselt. Über das Verfahren kann man
dich auf der Homepage von Counterpane informieren. Die Sicherheit wird
natürlich hauptsächlich vom Benutzer mitbestimmt. So ist ein Kennwort mit 3
Buchstaben natürlich nicht besonders sicher. Ich empfehle Paßwörter mit
mindestens 10 Zeichen. Besonders sinnvoll sind Zeichenkombinationen, die nicht
in jedem Wörterbuch stehen.
Zur Bedienung:
Der Bildschirm teilt
sich in zwei Bereiche auf. Im linken Bereich können Kategorien angelegt werden,
und im rechten Bereich stehen die entsprechenden Daten. (In der unregistrierten
Version können nur zwei Kategorien angelegt werden.)
Wird das Programm über
eine längere Zeit nicht benutzt, schaltet sich ein automatischer
Bildschirmschoner ein, um zu verhindern, das andere Einblick in Ihre Daten
erhalten.
Man kann jede Kategorie
mit einem Schreibschutz versehen, um ein versehentliches Löschen von wichtigen
Daten zu verhindern.
Man kan innerhalb des
Programms die normale Zwischenablage zum kopieren von Text benutzen. Die
Tastenbelegung lehnt sich dabei an die Windows Tastenbelegung an:
Strg+C kopieren, Strg +
v einfügen und Strg + x ausschneiden.
Sind mehrere Kategorien
vorhanden, kann man leicht die Reihenfolge der Kategorien verändern.
Im Menu unter Kategorien
verschieben auswählen. Die Tastenbelegung auf der rechten Seite wechselt,
und man kann alle
Kategorien beliebig verschieben.
So können auch wichtige zuletzt
eingefügte Kategorien wieder nach oben geschoben werden.
Die Daten werden in der Datei Datasafe.dat
verschlüsselt gespeichert. Zu finden ist diese Datei unter
(C:) Communicator/System/Data/datasafe.dat oder (D:) Speicherkarte/System/Data/datasafe.dat,
je nach Installation.
Diese kann bei installierter PC Suite direkt auf
einen PC gesichert werden.
Achtung bei Deinstallation des Programmes über die
Systemsteuerung des Communicators wird diese Datei gelöscht und damit auch alle
Daten.